Phase 2 2021/22
Damit man den gemessenen Abstand des HC-SR04 Ultraschallsensor auslesen kann,
benötigen wir das 7-Segment Display. Das 7-Segment Display besitzt insgesamt 12
Kontakte, die auf der Rückseite, sechs oben, sechs unten jeweils verteilt sind. Dabei
gehören 4 dieser Kontakte zu einer Ziffer. Die anderen 8 Kontakte, die noch übrig
bleiben gehören jeweils zu einem Segment und dem dazugehörigen Punkt, der neben
der Ziffer ist. Die üblichen 7- Segment Anzeigen die 1 oder 2 Ziffern anzeigen, steuern
die Ziffern einzeln an. Bei 7- Segment Anzeigen die 4 oder mehr Ziffern anzeigen ist
diese Methode unmöglich, da es sonst zu einem sehr großen Kabelaufwand kommen
würde. Deshalb greift man auf das sogenannte "Multiplexing" zu. Darunter versteht
man, dass wenn alle Ziffern gleichzeitig angezeigt werden sollen, diese schnell
hintereinander angesteuert werden. Für das bloße Auge ist dies jedoch nicht sichtbar,
weshalb man denkt, dass alle Ziffern gleichzeitig angesteuert werden.
Bei den Anschlüssen CLK und DIO handelt es sich jeweils um digitale Eingänge, die
die Informationen des Microcontrollers aufnehmen, bearbeiten und letztendlich
umsetzen. Der Anschluss GND bedeutet nichts anderes als Ground und VCC stellt die
Spannungsversorgung für das Display sicher.
#include <TM1637Display.h> // Bibliothek für die 7- Segment Anzeige
#define display_clk 16 //Anschluss CLK von der Anzeige wurde für PIN 16 festgelegt
#define display_dio 13 //Anschluss DIO von der Anzeige wurde für PIN 13 festgelegt
TM1637Display display(display_clk, display_dio);
void loop()
{
//Einstellungen für die 7 Segment Anzeige
display.setBrightness(7);
display.showNumberDec(entfernung);
delay(20);
}