Europawahlen
Topic outline
-
Willkommen!
Das EU-Juniorwahlen Projekt wird gemeinsam von der EL23/1 und Herrn Kletti geleitet.
Vom 27.05 bis zum 31.05.2024 findet unsere Info-Woche statt, bei der ihr euch unten in der Cafeteria unsere Plakate mit spannenden Informationen ansehen könnt.
Solltet Ihr intresse haben könnt Ihr eure Lehrer darum bitten eure Klasse eintragen zu lassen.
Die Wahlen selber werden vom 03.06 bis zum 07.06.2024 unten im A Haus bei der Cafeteria stattfinden.
Die Teilnahme ist nur mit einer ausgefüllten Wahlbenachritigungskarten möglich. Diese erhaltet Ihr von euren Lehrern wenn Ihr als Klasse an der Info-Woche teilnehmt oder Freitag den 31.05.24 in der zweiten Pause von uns in der Cafeteria. Bringt bitte euren Schülerausweiß mit.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
-
-
-
Willkommen beim EU-Quiz. Das Ziel in diesem Quiz ist, deinen aktuellen Wissensstand bezüglich der EU herauszufinden. Es wird empfohlen, das Quiz einmal ganz am Anfang zu machen und einmal am Ende der Projekte. Es ist nicht wichtig, so viel wie möglich richtig zu beantworten, sondern einfach nur einen aktuellen Stand für sich zu haben, was man schon über die EU kennt und was man sich vielleicht noch anschauen muss. Das Quiz besteht aus jeweils 20 Fragen, für die ihr insgesamt 10 Minuten Zeit habt.
Wir wünschen euch viel Spaß
-
-
Ihr wart noch nie bei einer Wahl? Kein Problem! Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst.
-
Hier wird nochmal ein kleines Info Plakat für die verschiedenen Institutionen der EU bereitgestellt
-
Unser Plakat bietet einen Überblick über drei bedeutende politische Parteien, die bei den Europawahlen antreten: Die Linke, die EVP und die Grünen/EFA. Jede dieser Parteien hat unterschiedliche politische Schwerpunkte und Visionen für die Zukunft Europas.
-
Wusstet Ihr, dass Das Parlament umfasst 20 Ausschüsse und drei Unterausschüsse, die jeweils für einen bestimmten Politikbereich zuständig sind.
-
Wusstet ihr das die Afrikanische Union am 09. Juli erst 21 Jahre alt wird und die Europäische Union 31 ist.
Wenn ihr darüber mehr erfahren wollt schaut euch das Plakat an. -
Hier sind weitere Plakate die uns von der FIAN211 in zusammen Arbeit mit Herr Kletti zur Verfügung gestellt wurden.
-
Alle Inhalte dieser Einheit unterliegen der Creativ Commons Lizenz
und gelten somit als Open Educational Resources
Dieses Werk ist lizenziert unterDieses Material steht unter der obigen Creative-Commons-Lizenz, d. h., die nichtkommerzielle Nutzung und Verbreitung ist unter Angabe der Quelle erlaubt. Sollen über die genannte Lizenz hinausgehende Erlaubnisse gewährt werden, können Einzelabsprachen mit der BBS II Wolfsburg getroffen werden. Weitere Informationen unter: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de