Hier benenne ich ein Paar Fehler die bei der Problemfindung helfen können, bzw. sie lösen können.

Bibliothek(en) vergessen einzubinden?

Bei der Bibliothek/ Library suchst du nach der gebrauchten Bibliothek.


Hast du eine alte Version der Arduino IDE oder eine alte Version von einer Bibliothek verwendet?

Schaue nach, ob du eine neuere Version der Bibliothek installieren kannst. Das gleiche kannst du bei der Arduino IDE durchführen.


Bibliothek wurde in deinen Dateien doppelt gefunden?

Am besten löscht du beide Bibliotheken aus deinen Dateien, die bei der Fehlermeldung den Pfad angeben. Anschließend lädst du die Bibliothek neu herunter.


Richtiges Board angegeben?

In unseren Fall: "Esp32 DEV Module"


Richtiger Port angegeben?

Im Gerätemanager kannst du den Port sehen. Falls du hier bei den Geräten unsicher bist, kannst du das Kabel kurz rausnehmen, und neu einstecken. Dann müsstest du das Gerät beim erneuten Erscheinen, erkennen.

Abbildung: Geräte-Manager

Quelle: BBS2 Wolfsburg


Port wird nicht gefunden?

Dann hast du wahrscheinlich Folgendes noch nicht installiert: den Windows Driver



WLAN Name(SSID), Benutzer, oder Passwort Falsch?

Versichere dir, dass du alles richtig geschrieben hast.


Thingspeak Channel ID oder Write API KEY Falsch?

Versichere dir, dass du alles richtig geschrieben hast.


Material beschädigt?

Esp32, Temperatursensor (kann kaputt gehen), Kabel, Micro-USB-Kabel,.... ist vielleicht beschädigt. Teile austauschen und falls es dann funktionieren sollte, weißt du, welches Teil aussortiert werden sollte. 

(Bitte nicht wieder in eine Kiste zurücklegen, sondern einem Lehrer oder der Person, dem die Teile gehören, Bescheid geben.)


Baudrate bei der Arduino IDE richtig eingestellt?

Abbildung: Baudrate

Quelle: BBS2 Wolfsburg


In manchen Fällen hilft es auch manchmal, den PC neu zu starten. :)
Viel Erfolg beim Bearbeiten!