Kommunikation Zwischen SPS und Touchpanel
In Diesem Schritt stelle Sie die Kommunikation Zwischen der SPS und dem Touchpanel sicher.
Hierzu schauen wir uns erstmal an wie die Kommunikation zwischen beiden Teilnehmern funktioniert.
HMI Variablen
Hierbei handelt es sich um die Variablen auf die die Visualisierungssoftware zugriff hat. Diese Variablen dienen ausschließlich dazu Werte innerhalb von WinCC auszutauschen. Zudem bedeutet dies, dass ausschließlich das Bediengerät zugriff auf diese Variablen hat.
Um jedoch einen Datenaustausch zwischen einem Bediengerät und der SPS zu ermöglichen, werden externe Variablen benötigt. Diese externen Variablen werden mit PLC Variablen verknüpft um eine Kommunikation mit der Steuerung zu ermöglichen.
Für das erstellen der Variablen gehen Sie wie folgt vor:
Sie benötigen zunächst einen Datenbaustein der Ihnen als Kommunikationsbaustein dient.
Um diesen zu erstellen, wählen gehen Sie im Projektnavigator auf PLC_1 → Programmbausteine → Neuen Baustein hinzufügen. Dieser kann nun so beschriftet werden das man eine Zugehörigkeit zu dem HMI Gerät erkennt.
Projektnavigation und "Neuen Baustein hinzufügen Fenster im TIA-Portal
Jetzt können Sie eine Variable für die von Ihnen ausgewählte Funktion erstellen.
Bsp.: Sie wählen den Handbetrieb der Anlage mit dem Taster S2 aus. Erstellen Sie eine Variable mit dem Namen HMI_S2.
Diese Verknüpfen Sie jetzt mit einer HMI Variable des Touchpanels. Dazu klicken Sie im Projektnavigator auf HMI_1 → HMI Variablen → Standard-Variablentabelle. Wenn Sie nach dem Öffnen mit einem einzelnen linken Mausklick auf Ihren erstellten Datenbaustein klicken öffnet sich in der Detailansicht unten links die darin befindliche Variablentabelle mit ihren erstellten Variablen. Sie können jetzt per Drag and Drop die Variable in Ihre HMI Variablentabelle übernehmen.
Jetzt haben Sie erfolgreich die Verknüpfung der Variablen vorgenommen.