Einrichtung und Verbindung des ESP32
Dafür kannst du die folgenden Schritte nachmachen:
1. Arduino IDE öffnen
Abbildung: Geöffnete Arduino IDE
Quelle: BBS 2 Wolfsburg
2. ESP32 mittels Kabel verbinden
3. Werkzeuge in Menübandregister anwählen
- Board: “Hier steht normalerweise Arduino UNO“
- Boardverwaltung ESP32 in Suchleiste suchen
Abbildung: Geöffnete Arduino IDE, Boardverwaltung ausgewählt
Quelle: BBS 2 Wolfsburg
4. “esp32 von Espressif Systems“ installieren
Abbildung: Boardverwaltung
Quelle: BBS 2 Wolfsburg
5. Erneut im Programm Werkzeuge in Menübandregister anwählen
- Board: “ Hier steht normalerweise Arduino UNO“
- esp32
- Dort wählt ihr euer Board aus, weitere Informationen dazu, welches Board ihr auswählen solltet, findet ihr auf der Herstellerseite eures ESP32.
Abbildung: Board auswählen
Quelle: BBS 2 Wolfsburg
6. Werkzeuge in Menübandregister anwählen
- Port
- Dort wählt ihr den Port des ESP32 aus, normalerweise wird dieser direkt angezeigt
Quelle: BBS 2 Wolfsburg
7. Pfeil oben Links, welcher nach rechts zeigt, um euer Programm auf den ESP32 hochzuladen.
- Dabei die „BOOT“ -Taste auf der EPS32 halten, bis in der Arduino IDE unten Links „Hochladen abgeschlossen“ steht
- Danach einmal die „RST“-Taste drücken, um das Programm auszuführen
Zuletzt geändert: Dienstag, 16. Januar 2024, 11:08