LED-Test
Wenn die Arduino IDE eingerichtet und der Rechner mit einem
ESP32-CAM verbunden ist (richtiger Port muss ausgewählt sein), können die LEDs
getestet werden.

Es gibt zwei LEDs an dem ESP32-CAM, die getestet werden können. Die erste befindet sich auf der Kameraseite. Um diese zu testen muss folgendes Programm auf den ESP32 hochgeladen werden (die in der Arduino IDE vorgegebene Grundstruktur einfach überschreiben):
// ledPin refers to ESP32-CAM GPIO 4 (flashlight)
const int ledPin = 4;
void setup()
{
// initialize digital pin ledPin as an output
pinMode(ledPin, OUTPUT);
}
void loop()
{
digitalWrite(ledPin, HIGH);
delay(2000);
digitalWrite(ledPin, LOW);
delay(2000);
}
Quelle: BBS2 Wolfsburg
Anschließend sollte die LED weiß blinken:
Quelle: BBS2 Wolfsburg
Eine weitere LED befindet sich auf der Rückseite des ESP32-CAM Development Boards. Um diese zu testen, wird das bestehende Programm mit dem folgenden Programm überschrieben. Anschließend wird es wieder auf den ESP32 hochgeladen:
#define LED_BUILT_IN 33
void setup()
{
pinMode(LED_BUILT_IN, OUTPUT); // Set the pin as output
}
// Remember that the pin work with inverted logic
// LOW to Turn on and HIGH to turn off
void loop()
{
digitalWrite(LED_BUILT_IN, LOW); //Turn on
delay (1000); //Wait 1 sec
digitalWrite(LED_BUILT_IN, HIGH); //Turn off
delay (1000); //Wait 1 sec
}
Die LED auf der Rückseite sollte nun rot blinken:

Quelle: BBS2 Wolfsburg