• Schritt 1: Projektplanung und Konzeptentwicklung

Aufgabenstellung definieren: Festlegen der Ziele und Funktionen des smarten Modellhauses.

Ressourcenplanung: Auswahl der notwendigen Werkzeuge, Materialien und Softwarekomponenten.

Zeitplan erstellen: Erstellen eines detaillierten Zeitplans für die Umsetzung der einzelnen Teilprojekte.

  • Schritt 2: Aufbau der zentralen Steuereinheit (Homeatic IP CCU3)
Installation der Homeatic IP CCU3: Einrichtung der Zentraleinheit, die als Herzstück zur Steuerung aller smarten Komponenten im Haus dient.

Konfiguration: Vernetzung der Homeatic IP CCU3 mit dem Netzwerk und Einrichten der Basisfunktionen.

  • Schritt 3: Integration von Smart Lampen
Auswahl der Lampen: Bestimmung geeigneter Smart Lampen, die mit der Homeatic IP CCU3 kompatibel sind.

Installation: Physische Installation der Smart Lampen im Modellhaus.

Konfiguration und Test: Einbindung der Lampen in das Homeatic-System und Test der Funktionalität.

  • Schritt 4: Einrichtung von Home Assistant
Softwareinstallation: Installation von Home Assistant auf einem geeigneten Server oder Raspberry Pi.

Integration in das Netzwerk: Verbindung des Home Assistant mit dem gleichen Netzwerk wie die Homeatic IP CCU3.

Einbindung der Geräte: Hinzufügen der Smart Lampen und anderer smarten Geräte zur zentralen Home Assistant-Oberfläche.

  • Schritt 5: Einrichtung der Rolladensteuerung
Auswahl der Komponenten: Auswahl der Motoren und Steuerungseinheiten für die Rolläden.

Installation und Anbindung: Einbau der Motoren in die Rolläden und Verknüpfung mit der Homeatic IP CCU3.

Programmierung: Erstellen von Automatisierungsszenarien für das Öffnen und Schließen der Rolläden basierend auf Zeitplänen oder Umgebungsbedingungen wie Lichtverhältnissen.

  • Schritt 6: Installation des Solarpanels
Auswahl und Montage des Solarpanels: Bestimmung der Größe und des Typs des Solarpanels, das für die Energieversorgung des Modellhauses ausreicht, und dessen Montage.

Anbindung an das Hausstromnetz: Integration des Solarpanels in das Stromnetz des Modellhauses, einschließlich der Installation eines Wechselrichters und einer Batteriespeicherung.

Konfiguration und Monitoring: Einrichtung von Überwachungstools zur Erfassung und Analyse der Energieproduktion und des Verbrauchs.

  • Schritt 7: Systemintegration und Tests
Vernetzung aller Komponenten: Sicherstellen, dass alle Systeme (Smart Lampen, Rolladensteuerung, Home Assistant) effektiv über die Homeatic IP CCU3 miteinander kommunizieren.

End-to-End-Testing: Durchführung umfassender Tests, um die Funktionalität und das Zusammenspiel aller installierten Komponenten zu überprüfen.
Last modified: Friday, 18 October 2024, 3:37 PM