Project:

Dieses Projekt dient dazu, Kompetenzen im Bereich Smart Home Technologien aufzubauen. In der Einführung zu dem Projekt haben wir erfahren, wie wichtig es ist, die Fähigkeiten im Bereich der Smart Home Technologien zu entwickeln. Diese Kenntnisse sind essentiell für Berufe in der Haustechnik, IT, Elektrotechnik und Automatisierung. Durch die Integration von Shelly Lampen und Homematic IP Geräten in einem Modellhaus aus Plexiglas lernen wir, wie diese Systeme zur Automatisierung und Effizienzsteigerung in modernen Wohnumgebungen eingesetzt werden können.


Weitere Motivationsfaktoren für das Projekt:

Das Projekt zielt darauf ab, praktische Anwendungsfähigkeiten in der Installation und Konfiguration von Smart Home-Systemen zu entwickeln, sowie das Verständnis für die Integration erneuerbarer Energiequellen zu vertiefen. Es bietet uns die Chance, technische Lösungen zu erarbeiten, die direkt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Industrie und Wirtschaft eingehen.

TeamPeer/Team: 

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg des Projekts. Jeder von uns bringt unterschiedliche Erfahrungen und Kenntnisse mit, die wir teilen können.

Vorstellungsrunde:

Wer hat welche Erfahrungen in diesem Kontext gemacht?

Was möchte ich in diesem Projekt lernen?

Durch diese Vorstellungsrunde wissen wir nun, wer welche Stärken hat und wie wir uns gegenseitig unterstützen können.

BallPlay: 

Dieses Projekt bietet die Freiheit, eigene Ideen für die Integration und Automatisierung im Smart Home zu entwickeln. Teilnehmer können eigene Szenarien für die Nutzung der Smart Lampen oder individuelle Steuerungskonzepte für die Rolladensteuerung entwerfen, die sie besonders interessieren.

ErdePlanet Earth: 

Das Thema des Projekts trägt zur Schonung der Ressourcen unserer Erde bei, indem es Technologien zur effizienten Nutzung von Solarenergie einführt und die Automatisierung in Wohngebäuden fördert, um den Energieverbrauch zu minimieren. Die Implementierung des Solarpanels unterstützt das Ziel, erneuerbare Energiequellen aktiv in den Alltag zu integrieren und somit den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

SmileyPassion: 

Die eigenen Schwerpunkte können in der individuellen Gestaltung der Smart Home-Konfiguration und in der Auswahl der Projektkomponenten liegen, die man am meisten erforschen möchte. Ob man sich auf die technische Optimierung, die ästhetische Integration der Technologien ins Wohnambiente oder die maximale Energieeffizienz konzentrieren möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Dieses Projekt gibt jedem die Möglichkeit, seine Interessen und Leidenschaften zu erkunden und in einem realen Kontext anzuwenden.

Last modified: Tuesday, 18 June 2024, 1:51 PM