Beauftragung der Tiefbauarbeiten

Für die Montage der Wallboxen wurde eine Firma mit den Tiefbauarbeiten (Verlegung der KG-Rohre) und dem Gießen der Beton-Fundamente beauftragt. In die KG-Rohre wurden anschließend die Elektro-Installationsrohre mit den Leitungen gezogen.

Bau der Wallbox-Halterung

Für den Bau der Wallbox-Halterung wurde sich an die Metalltechniker Sven und Viktor aus der BBS2-internen Metallwerkstatt gewandt, da diese die nötigen Mittel und Kenntnisse für die Umsetzung besitzen. Mit diesen wurden die Entwürfe aus der Planung besprochen und kleine Änderungen vorgenommen, wie den Ständer selbst zu schweißen und anschließend zu verzinken, aber die Platte, woran die Wallbox befestigt werden soll, aus Edelstahl zu bestellen sowie die Kanten abzuschneiden. Für den Ständer wurden die benötigten Materialien aus dem Lager nach dem verfügbaren Bestand ausgesucht.

Wallboxhalterung
Abbildung: Wallbox-Halterung, BBS ll Wolfsburg

Vielen Dank in diesem Zuge an Sven und Viktor für die sehr hilfreiche Unterstützung! Die beiden haben uns jederzeit bei Fragen weitergeholfen, mit Werkzeug unterstützt und sind sehr begeistert von dem gesamten Projekt.

Gruppenfoto des Projektteams gemeinsam mit Sven und Viktor an den fertigen Ladestationen

Installation der Unterverteilung

uv bu05.2
Abbildung: Unterverteilung Wallboxen BU05.2, BBS ll Wolfsburg

Die Installation der Unterverteilung wurde nach Vorlage der Schaltpläne, der bisherigen Kenntnisse und der Normen
• DIN 18015-1 Elektrische Anlagen in Wohngeb¨auden - Teil 1: Planungsgrundlagen
• DIN VDE 0100-520 Teil 5-52 : Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel
– Kabel- und Leitungsanlagen
• DIN VDE 0105-100 Betrieb von elektrischen Anlagen - Teil 100: Allgemeine Fest-
legungen
• DIN VDE 0100-410 (IEC 60364-4-41) Errichten von Niederspannungsanlagen Teil
4-41: Schutzmaßnahmen – Schutz gegen elektrischen Schlag
• VDE DIN 0100-722 Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen beson-
derer Art – Stromversorgung von Elektrofahrzeugen
• DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1) Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge
• VDI 2166 Blatt 2 - Überspannungsschutz
• DIN EN 62305 (VDE 0185-305) Blitzschutz
• DIN VDE 0100-443 (IEC 60364-4-44) Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil
4-44: Schutzmaßnahmen – Schutz bei Störspannungen und elektromagnetischen Störgrößen
– Abschnitt 443: Schutz bei transienten Überspannungen infolge atmosphärischer
Einflüsse oder von Schaltvorgängen
• DIN VDE 0100-534 (IEC 60364-5-53) Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil
5-53: Auswahl und Errichten elektrischer Betriebsmittel – Trennen, Schalten und
Steuern – Abschnitt 534: Überspannungsschutzeinrichtungen (SPDs)
durchgeführt.

Raum leer
Abbildung: Raum BU05.2, BBS ll Wolfsburg

Montage und Installation der Wallbox sowie der LED

Die Montage der Wallbox geschah in dem Beton-Fundament nach vorherigem Durchziehen der Leitungen und Kabel durch das Elektroinstallationsrohr und anschließend durch die Wallbox-Halterung. Die Verdrahtung der Wallbox wurde nach der Montageanleitung dieser durchgeführt.
Der LED-Streifen wurde mit Zwei-Komponenten-Kleber an der Wallbox-Halterung über der Wallbox befestigt und mit der 7-adrigen Leitung verbunden.

Wallbox außen
Abbildung: Wallbox-Halterung mit durchgezogenen Leitungen, BBS ll Wolfsburg

Installierte Wallbox
Abbildung: Fertig installierte Wallbox, BBS ll Wolfsburg
Last modified: Thursday, 20 June 2024, 2:04 PM