Planungsphase

Zeitplan

Besonders wichtig für den Erfolg des Projektes ist eine Planung der Zeit und an welchen Tagen die Arbeiten vollzogen werden. Um dies graphisch darstellen zu können, wurde eine Gantt-Diagramm erstellt, in dem alle Tage des Arbeitszeitraumes eingetragen werden. An Berufsschul- und Feiertagen kann nicht am Projekt gearbeitet werden, daher wurden diese im Diagramm besonders gekennzeichnet.

Zeitplanung des Projektes

Stückliste

Neben der Erstellung eines Zeitplanes ist es zudem wichtig einen Überblick über die Gesamtheit aller Materialien zu haben, welche im Projekt Verwendung finden und verbaut werden. Für diesen Zweck wurde eine Stückliste erstellt, in dem alle benötigten Materialien aufgelistet wurden. Nach der Erstellung der Liste, wurde das Lager durchgesehen und geprüft, ob alle notwendigen Materialien und Betriebsmittel vorhanden sind. Falls etwas
fehlte, so wurde dies auf eine zukünftige Bestellliste geschrieben.

Auflistung aller Materialien in einer Stückliste


Werkzeug-, Prüfmittel- und Softwareliste

Neben der Erstellung einer Stückliste musste zusätzlich eine ”Werkzeug-, Prüfmittel- und Softwareliste“ erstellt werden. In dieser Liste wurde sämtliches Werkzeug notiert, das beim Aufbau des Acrylhauses und der Installation der Sensoren sowie der Verdrahtung des Stromkreises verwendet wurden. Es wurden auch alle Messgeräte in die Liste eingetragen, welche bei der Inbetriebnahme des Projektes benutzt wurden. Auch die Software zur Erstellung des Schaltplanes und das Programm für die Programmierung der Siemens
Logo! sind in der Liste aufgeführt. 

Auflistung aller Werkzeuge, Prüfmittel und der verwendeten Software


Kostenkalkulation

Um dem Auftraggeber zu Beginn des Projektes eine Vorstellung über die Preise zu geben, wurde eine Kostenkalkulation erstellt. Mittels der Stückliste und der Bestellliste wurden die einzelnen Preise zusammengetragen und aufgelistet.

Aufzählung aller Kosten in einer Kostenkalkulation

Zum Ende der Planungsphase wurde ein erneutes Meeting mit dem Auftraggeber abgehalten. In diesem Meeting wurde abgeklärt, inwiefern mit Materialien verfahren wird, welche nicht zur Verfügung standen. Der Auftraggeber bestellte diese Materialien.


Zuletzt geändert: Mittwoch, 5. Juni 2024, 09:43