Shelly Lampen
Schritt 1: Verbinden und Aktualisieren der Shelly Lampen in der Shelly App
Lampe in den Hotspot-Modus versetzen:
- Wenn die Shelly Lampe zum ersten Mal eingeschaltet wird, startet sie im Hotspot-Modus und erstellt ein eigenes WLAN-Netzwerk.
- Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit dem WLAN-Netzwerk der Lampe. Der Netzwerkname beginnt normalerweise mit „Shelly...“ und benötigt kein Passwort.
- Folgen Sie den Anweisungen, um die WLAN-Einstellungen einzugeben, sodass die Lampe mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden wird.
- Die Verbindung zum Hotspot trennt sich und Sie müssen sich mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden.
- Shelly App herunterladen:
- Laden Sie die Shelly App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.
- Öffnen Sie die Shelly App und erstellen Sie ein neues Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden Konto an.
- Nach der erfolgreichen Verbindung zum Heimnetzwerk wird die Lampe in der Shelly App angezeigt.
- Fügen Sie die Lampe der App hinzu und benennen Sie sie nach Wunsch.
- Überprüfen Sie in der Shelly App, ob ein Firmware-Update verfügbar ist, und führen Sie dieses durch, um die Lampe auf dem neuesten Stand zu halten.
Schritt 2: Integration der Shelly Lampe in Home Assistant
- Öffnen Sie die Home Assistant Benutzeroberfläche.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Geräte & Dienste“.
- Klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“.
- Home Assistant sucht automatisch nach neuen Geräten im Netzwerk.
- Home Assistant sollte die Shelly Lampe automatisch erkennen, wenn sie sich im selben Netzwerk befindet. Falls dies nicht geschieht, können Sie die IP-Adresse der Lampe manuell eingeben.
- Nach der Integration können Sie die Lampe in Home Assistant konfigurieren, Szenen erstellen und Automatisierungen einrichten. Die Lampe kann nun über das Home Assistant Dashboard gesteuert werden.
Bild 1: Shelly Duo RGBW - WLAN LED 9W E27
Last modified: Tuesday, 18 June 2024, 11:49 AM