Allgemeines
Einleitung
Die Erstellung einer interaktiven 3D-Web-Oberfläche in Home Assistant ermöglicht eine benutzerfreundliche und visuell ansprechende Darstellung Ihres Smart Homes. Diese Anleitung hilft Ihnen, eine solche Oberfläche zu erstellen, indem Sie Sweet Home 3D und Home Assistant verwenden.
Quelle: BSS 2
Schritte zur Erstellung der Web-Oberfläche
1. Grundriss erstellen mit Sweet Home 3D:
- Installieren und öffnen Sie Sweet Home 3D.
- Importieren Sie den Grundriss Ihres Hauses als Hintergrundbild.
- Zeichnen Sie Wände, fügen Sie Türen und Fenster hinzu.
- Platzieren Sie Möbel und Lichtquellen, um eine realistische Darstellung Ihres Zuhauses zu erstellen.
2. Exportieren des Grundrisses:
- Exportieren Sie den fertigen Grundriss als Bilddatei oder 3D-Modell.
3. Integration in Home Assistant:
- Installation des Floorplan Plugins: Installieren Sie das `floorplan` Plugin in Home Assistant, um die grafische Darstellung zu ermöglichen.
- Konfiguration der Lovelace-Oberfläche: Fügen Sie den exportierten Grundriss als Bild in die Lovelace-Konfigurationsdatei ein.
- Verlinkung von Geräten: Platzieren Sie interaktive Elemente auf dem Grundriss und verlinken Sie smarte Geräte und Sensoren mit den entsprechenden Positionen.
Vorteile der 3D-Web-Oberfläche
- Visuelle Übersicht: Einfache und ansprechende Darstellung Ihres Smart Homes.
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Steuerung und Überwachung aller verbundenen Geräte.
- Effizienz: Schnellere Identifizierung und Verwaltung von Geräten und Sensoren.
Fazit
Die Erstellung einer 3D-Web-Oberfläche in Home Assistant verbessert die Benutzererfahrung und bietet eine übersichtliche, interaktive Möglichkeit, Ihr Smart Home zu steuern und zu überwachen. Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre eigene Oberfläche zu erstellen und Ihr Zuhause auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.