Motoransteuerung
Motoransteuerung:
in Kombination mit: Konstruktion DrehplatteUnser 24V Gleichstrommotor treibt unserer erstes elektrische Hindernis an.
Es handelt sich um eine 3D gedruckte Drehplatte mit 2 Einfahrwege, die das Weiterfahren des Golfballs verschwert.
Über Fusion360 wurde die Drehplatte so konstruiertet, dass sie formschlüssig auf die Welle montiert werden kann und somit leicht wieder entnommen werden kann. Der Motor ist über die SPS verbunden und arbeitet mit dem Output #Q0.0.
Die Steuerung der Drehbewegung erfolgt präzise über zwei optische Sensoren: Der erste Sensor aktiviert den Motor und startet die Drehung der Platte, während der zweite Sensor das Ende der Bewegung erkennt und den Motor automatisch stoppt. Da der Motor mit 24V zu schnell drehte, haben wir ihn über ein Netzteil mit 5V angeschlossen, um die Geschwindigkeit zu reduzieren und eine präzisere Steuerung zu ermöglichen.
So wurde eine reibungslose und kontrollierte Drehbewegung sichergestellt und das Einfahren des Golfballs problemlos gewährleistet.
Zuletzt geändert: Freitag, 14. Februar 2025, 11:19