Vorteile
✅ „Größere Unabhängigkeit vom Versorger“ (E.ON Energie Deutschland GmbH, kein Datum), dadurch resultieren geringere Stromkosten, da Strom zu günstigen Zeitpunkten gekauft werden kann. (Diess, 2024)
✅ „Ein bidirektional ladendes E-Auto kann bei einem Stromausfall als Notstromquelle für das Haus dienen und wichtige elektrische Geräte oder Systeme für eine gewisse Zeit mit Energie versorgen. Dies erhöht die Versorgungssicherheit.“ (EnBW Energie Baden-Württemberg AG 2025, 2024)
✅ „Günstige Speicherlösung für Eigenheim und Stromkosten sparen (vor allem in Kombination mit Solarstrom)“ (E.ON Energie Deutschland GmbH, kein Datum)
✅ Abhängigkeit von fossilen Energieträgern für Zeit ohne erneuerbare Energien (hauptsächlich nachts und im Winter) wird reduziert und der CO2-Ausstoß kann so gesenkt werden. (Wildberg & Maltzan, 2024)
✅ Der Wunsch nach bidirektionalen Wallboxen ist, mit 79% der E-Auto Besitzer*innen mit Haus, sehr ausgeprägt. Bei E-Auto Besitzer*innen mit Photovoltaikanlage auf dem Dach besteht bei 83% Interesse an bidirektionalen Wallboxen. (Diermann, 2024)
Illustration von Peggy_Marco von Pixabay