-Es handelt sich um einen 24V Gleichstrommotor, der mit einer Spannung von 24V betrieben wird . 


Steuern lassen haben wir den Motor durch das Anschließen an einem Koppelrelais mit einer 5V Steuerspannung, damit dieser eine effizientere und niedrigere Drehzahl ermöglicht. 

Das Koppelrelais dient als elektronischer Schalter. Es erlaubt, den Motor mit einer geringeren 5V Steuerspannung zu aktivieren. Dabei wird der Motorstrom 24V vom Steuerstrom 5V getrennt. 

Das Netzteil versorgt so die Spule des Relais mit 5V und wenn das Relais 5V an der Spule erhält, schaltet es seinen Kontakt. 

Der Motor selbst wird über eine separate 24V Versorgung gespeist, die über das Relais geschaltet wird. 

Der 5V Steuerstrom aktiviert also nur da Relais, der eigentliche Betriebsstrom des Motors kommt von der 24V Stromquelle. 


Aufgabe in der Anlage: Dient zum Ansteuern der Drehplatte. 

Zuletzt geändert: Freitag, 14. Februar 2025, 11:16