Funktionsweise
Dieses Prinzip dient zur Hindernis bzw- Bewegungserkennung auf der Bahn. Es soll das gewöhnliche "HAND SHAKE" Prinzip in einer automatisierten Anlage realisieren. Erst nach dem Abschluss eines Ablaufes, darf das nächste geschehen. Dieses Prinzip realisieren wir hier in Kombination mit einem IR-Sensor und einem dazu passendem Relais Modul.
Funktionsweise:
Wenn ein Hindernis erkannt wird. gibt der Sensor ein LOW-Signal an den Arduino.
Der Arduino überwacht den Status des Sensors.
Bei einem Hindernis aktiviert der Arduino einen der Ausgänge, der mit dem Relaismodul verbunden ist.
Das Relais wird durch das Signal des Arduino aktiviert und es schaltet das angeschlossene Gerät, wie bspw. den Motor ein.
Zuletzt geändert: Freitag, 14. Februar 2025, 11:30