Aufbau
Die
Anlage ist in sechs
Bearbeitungsstationen aufgeteilt, die an einem Fördersystem der Firma Bosch
positioniert sind. An
den Enden der beiden Förderstrecken befinden sich Kräne, welche die Werkstückträger von der einen zur anderen Strecke übersetzen. So
ist ein geschlossenes Transportsystem
entstanden, welches die Beförderung der Werkstücke über entsprechende
Werkzeugträger ermöglicht.

Die
Anlage ist mit einem Steckinstallationssystem der Fa. Bosch ausgestattet, um
alle Signal- und Stellglieder anschließen zu können. Anschlussstruktur ist Parallelverdrahtung. Jede
Station ist mit einem Steckverteiler versehen und über 40-polige
Verbindungskabel direkt
mit dem Automatisierungsgerät verbunden. Die
pneumatischen Zylinder werden über 5/2 Magnetimpulsventile gesteuert, die über
Bananenstecker angesteuert werden. In
jeder Station befindet sich ein Druckluftverteiler für die Versorgung der
Zylinder. Um
den Arbeitsablauf der Stationen und die Beförderung der Werkstückträger
ablaufgerecht zu steuern ist eine speicherprogrammierbare Steuerung eingesetzt.

In den sechs Stationen der Fertigungsanlage wird eine Pfeife in zwei Längenvarianten fertiggestellt und montiert.

Zuletzt geändert: Mittwoch, 26. Februar 2025, 08:22