Presse
Station Vier der Anlage dient dazu, ein Endstück in die Pfeifenrohlinge zu pressen, damit die Pfeife auch als solche benutzt werden kann, da sonst die Luft einfach nur durch den Rohling durchströmen würde. In der Presse befindet sich ein Reservoir für die Verschlusskörper, welche händisch nachgefüllt werden müssen.


Sobald die Presse durch induktive Sensoren ein Werkstück erkennt, wird dieses eingespannt und die Zylinder fahren runter. Anschließend wird je nach länge des Rohlings die Begrenzung des Einpressweges runtergefahren oder oben gelassen. Danach wird der Verschlusskörper in den Rohling eingeführt und stellt die Pfeife fertig. Das Werkstück wird wieder ausgespannt und die Vereinzeler geben dieses wieder frei.
Auch hier liegt eine Überwachung der Sensorik und Aktorik vor, welche jederzeit ausgelesen werden kann.
Die Presse im Programm:
Hand-/Automatikbetrieb & Einrichtbetrieb
Last modified: Thursday, 27 February 2025, 1:28 PM