Kompetenzen
Nach dem Durchlaufen des Kurses kannst du:
-
Eine intelligente Heizungssteuerung mit Homematic IP planen und umsetzen.
-
Heizkörper smart und bedarfsgerecht ansteuern – basierend auf Stundenplan, Raumbelegung und Sensorik.
-
Die Steuerungslogik mithilfe von Home Assistant einrichten und anpassen.
-
Ein Dashboard zur Überwachung und Steuerung der Heizungsanlage erstellen und konfigurieren.
-
Ein Python-Skript entwickeln und einsetzen, um Raumbelegung und Bewegungsdaten auszuwerten.
-
Die gesammelten Heiz- und Sensordaten zur Analyse und Optimierung in einer Datenbank speichern.
-
Die gesamte Lösung in ein bestehendes Schulnetzwerk integrieren und einen sicheren Fernzugriff ermöglichen.
Zuletzt geändert: Donnerstag, 26. Juni 2025, 21:53