Da wir für dieses Projekt keine fertigen Module verwenden, haben wir eine eigene Platine entworfen, die alle erforderlichen Funktionen integriert. Dies ermöglicht uns eine maßgeschneiderte Lösung, die optimal an unsere Anforderungen angepasst ist. 

Schritt-für-Schritt Entwurf der Platine: 

  1. Schaltplan erstellen: Der erste Schritt besteht darin, einen detaillierten Schaltplan zu entwerfen, der alle wichtigen Komponenten wie das BMS, die Ladeelektronik und die USB-Ausgangsbuchse umfasst. Hierfür kann Software wie KiCad verwendet werden. 

  1. Platinenlayout erstellen: Mit dem PCB-Programm von KiCad, wird das Layout der Platine erstellt. Dabei werden alle Bauteile so platziert, dass die Schaltung effizient und sicher funktioniert.

  1. Platinenfertigung: Nachdem das Design abgeschlossen ist, wird die Platine in einer geeigneten Fertigungsfirma produziert. 

  2. Bestücken der Platine: In diesem Schritt wird die Platine mit den nötigen Bauteilen bestückt und verlötet. 

  3. Test der Platine: Nachdem die Platine bestückt ist, wird sie getestet, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen korrekt sind und die Schaltung wie gewünscht funktioniert.


Datein:
Schaltplan
Platinenlayout
Footprints
Symbole

Zuletzt geändert: Freitag, 2. Mai 2025, 12:05