Schritte zur Erstellung des Sensors:

  • Öffne Einstellungen → Geräte & Dienste → Helfer

  • Klicke auf „Helfer hinzufügen“

  • Wähle „Template“ → „Binärer Sensor“

  • Gib z. B. den Namen „Fenster offen Erdgeschoss“ ein

  • Wähle bei Geräteklasse „Fenster“

  • Füge im Feld Status (Template) diesen Code ein:

{{ expand(states.binary_sensor 
  | selectattr('entity_id', 'search', 'binary_sensor.fensterkontakt_c0') 
  | list) 
  | selectattr('state', 'eq', 'on') 
  | list 
  | count > 0 }}
  • Klicke auf Erstellen

Nach dem Speichern erscheint der Sensor z. B. unter dem Namen binary_sensor.fenster_offen_erdgeschoss. Dies kann unter den Einstellungen überprüft und ggf. geändert werden. 

In Home Assistant kann man mit states.binary_sensor alle binären Sensoren abfragen. Wenn man gezielt die Sensoren aus dem Erdgeschoss (Etage C0) herausfiltern möchte, nutzt man selectattr('entity_id', 'search', 'binary_sensor.fensterkontakt_c0')Mit expand(...) werden dann die aktuellen Zustände dieser Sensoren geladen. Anschließend prüft selectattr('state', 'eq', 'on'), welche Fenster gerade geöffnet sind. Durch count > 0 wird gezählt, ob mindestens ein Fenster offen ist. Ist das der Fall, gibt der Sensor den Zustand „on“ zurück. Sonst bleibt er auf „off“.

Zuletzt geändert: Sonntag, 29. Juni 2025, 16:02