Firmwareupdates durchführen
Warum Firmwareupdates wichtig sind
Firmwareupdates sind essenziell für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der CCU3 sowie der verbundenen Geräte. Sie beheben nicht nur bekannte Fehler und Sicherheitslücken, sondern bringen auch neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass das System stabil bleibt und mit aktuellen sowie zukünftigen Geräten kompatibel ist. Alle Updates werden über die WebUI durchgeführt.
Firmwareupdate der CCU3 durchführen
Über Einstellungen → Systemsteuerung → Zentralen-Wartung kann die CCU3 neu gestartet und auch Updates durchgeführt werden. Ist die Firmware nicht auf dem aktuellen Stand, kann über „Direkt auf der CCU laden und installieren“ das Update ausgeführt werden. Wichtig ist, dass die in Rot dargestellten Hinweise sorgfältig beachtet werden.
Nachdem die Zentrale automatisch einen Neustart durchgeführt hat, klicken Sie auf „Neu anmelden“, um sich am System anzumelden bzw. auf die Startseite zu gelangen.
Firmwareupdates finden
Auf der Startseite der CCU3 wird rechts unter dem Punkt „Geräte-Update“ angezeigt, ob neue Updates für die CCU3 selbst und verbundene Geräte verfügbar sind. Mit einem Klick auf „Neue Geräte-Firmware verfügbar (x)“ werden alle verfügbaren Updates angezeigt. Über einen weiteren Klick auf den entsprechenden Hyperlink kann die jeweilige Firmware heruntergeladen werden.
Firmwareupdate durchführen
Über Geräte → Geräte-Firmware → Neu kann die heruntergeladene Firmware hochgeladen werden. Nach dem Bestätigen sollte bei dem entsprechenden Gerät in der rechten Spalte angezeigt werden, dass das Update durchgeführt wird.
Bei einem Firmwareupdate der Access Points dauert der Vorgang einige Minuten, und das Update wird sofort ausgeführt. Bei über Funk verbundenen Geräten kann das Update bis zu 42 Stunden dauern, da es stückweise via Funk übertragen wird. Während der Updates bleibt die volle Funktionalität der Geräte erhalten.