Warum die Firewall-Konfiguration wichtig ist

Die richtige Konfiguration der Firewall auf der CCU3 ist entscheidend für eine sichere und stabile Kommunikation mit externen Systemen wie Home Assistant. Sie stellt sicher, dass nur autorisierte Geräte im lokalen Netzwerk Zugriff auf sensible Schnittstellen der CCU3 erhalten. Dadurch wird das Smart-Home-System besser vor ungewollten Zugriffen geschützt, ohne die Funktionalität einzuschränken.


Firewall konfigurieren

Über Einstellungen → Systemsteuerung → Firewall konfigurieren müssen für die Kommunikation zwischen CCU3 und Home Assistant folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Firewall-Richtlinie: Ports offen

  • Homematic XML-RPC API: eingeschränkt

  • Remote Homematic-Script API: eingeschränkt

  • Mediola-Service: eingeschränkt

Unter „IP-Adressen für den eingeschränkten Zugriff“ muss die IP-Adresse von Home Assistant angegeben werden. Dadurch wird sichergestellt, dass nur ausgewählte Geräte im Netzwerk Zugriff auf die Schnittstellen der CCU3 erhalten.

Zuletzt geändert: Freitag, 27. Juni 2025, 18:24