3/2 Wegeventil
Wegeventile sorgen für die Freigabe oder Sperrung von Wegen innerhalb des Wegeventils für das Fluid.
Die Benennung setzt sich aus der Zahl der Anschlüsse und der Zahl der Arbeitspositionen (das sind die Ventilstellungen) zusammen.
Beispiel:
Das Wegeventil hat drei Anschlüsse, die grün markiert sind und besteht aus zwei Arbeitspositionen (Quadrate), die lila markiert sind.
Bei drei Anschlüssen und zwei Arbeitspositionen spricht man von einem 3/2 Wegeventil.
Die Pfeile
stellen die Durchflussrichtungen dar.
Abgeschlossene Eingänge sind in dem Beispiel mit einem T gekennzeichnet.
Zusätzlich lässt sich die Art der Steuerung des Wegeventils herausfinden. Diese befindet sich immer rechts/ links von den Schaltpositionen.
Diese Möglichkeiten gibt es, um die Steuerungsarten anzugeben: