Einbinden von Bibliotheken
Bibliotheken lassen sich mit dem Bibliotheksverwalter einfach installieren. Diesen findet man im Menü unter: "Werkzeuge" -> "Bibliotheken verwalten...".
Zum Installieren einer Bibliothek gibt man zuerst den Namen der Bibliothek in der Suchleiste ein. Die Suchleiste ist in der Abbildung 1 oben rechts rot markiert. Wenn man die Bibliothek gefunden hat, kann man sie durch Drücken auf den Knopf mit der Aufschrift "Installieren" installieren.
Abbildung 1: Bibliotheksverwalter
Quelle: BBS 2 Wolfsburg
Abbildung 2: DallasTemperature Bibliothek
Quelle: BBS 2 Wolfsburg
Abbildung 3: TM1637 Bibliothek
Quelle: BBS 2 Wolfsburg
Für das T1-Monitoring Projekt werden folgende Bibliotheken benötigt:
- OneWire (Abbildung 1, mittig, rot markiert) für die Kommunikation mit dem Temperatursensor
- DallasTemperature (Abbildung 2) für das Auslesen des Temperatursensors
- TM1637 (Abbildung 3) für die Ansteuerung des Displays
Nachdem die Bibliotheken installiert sind, müssen diese im Quelltext eingebunden werden. Das funktioniert mit der "#include" Anweisung.
Hier sind die Beispiele für die benötigten Bibliotheken:
#include <OneWire.h>
#include <DallasTemperature.h>
#include <TM1637Display.h>