Erklärung des Quelltexts für die Ausgabe der Temperatur über das digitale Display
Zu Beginn muss die Bibliothek für das digitale Display eingebunden werden.
#include <OneWire.h>
#include <DallasTemperature.h>
#include <TM1637Display.h>
Als Nächstes werden die Pins für die Daten- und Taktleitung des Displays definiert. Außerdem wird das Display mit den dazugehörigen Pins initialisiert.
//Daten- und Taktpin des Displays festlegen und Initialisierung des Displays
#define CLK 23
#define DIO 25
TM1637Display display(CLK, DIO);
Dann wird in der setup() Methode die Helligkeit des Displays eingestellt.
//Helligkeit des Displays einstellen
display.setBrightness(0x0f);
In der loop() Methode wird nun der ganzzahlige Temperaturwert in °C auf dem Display angezeigt. Um eine Nachkommastelle anzuzeigen, muss der Temperaturwert um eine Stelle nach vorne verschoben werden, indem man ihn mit 10 multipliziert.
//Temperatur in °C mit einer Nachkommastelle auf dem Display anzeigen
display.showNumberDec(tC * 10);
//Temperatur in °C ohne Nachkommastelle auf dem Display anzeigen
//display.showNumberDec(tC * 1);
Zuletzt geändert: Freitag, 4. September 2020, 17:30