Der IR-Empfänger empfängt serielle Codes, welche von der IR-Diode in der Fernbedienung gesendet werden. Diese Codes werden wir auf dem seriellen Monitor auslesen.


D
er IR-Empfänger benötigt eine 3,3 V Spannungsversorgung, sowie einen GND-Anschluss.
Des Weiteren hat der IR-Empfänger einen Datenausgang, an dem die Signale, welche per Infrarot empfangen wurden, in Form von Spannungspulsen ausgegeben werden.  

Diesen Datenausgang verbinden wir mit dem Pin G34 des Mikrocontrollers ESP32.

Korrekter Anschluss des IR-Sensors muss beachtet werden. Die Anschlüsse sind wie in Abbildung 1 dargestellt und nicht wie in Abbildung 3.

Pinbelegung IR-EmpfängerAbbildung1: IR-Empfänger

Quelle: BBS2 Wolfsburg


Abbildung 2

Abbildung 2: Steckplatine

Quelle: BBS2 Wolfsburg

Schaltplan IR-Empfänger

Abbildung 3: Schaltplan

Quelle: BBS2 Wolfsburg



Zuletzt geändert: Montag, 5. Februar 2024, 10:56