Der Servo wird mit zwei M3 x 8 Schrauben festgeschraubt. Die Richtung des Servos ist in Abbildung 2 zu erkennen.

Die Schrauben müssen auf der Gegenseite nicht per Mutter gekontert werden, da sich das Gewinde in das Plastik des Servos schraubt.

Auch die gedruckte Lenkung befestigt ihr mit zwei M3 x 8 Schrauben und kontert diese mit Muttern in den vergebenen Aussparungen am Lenkungsträger.

Um eine Kraftübertragung vom Servo zur Lenkung zu erreichen, müssen der Lenkverbinder und der Kopf des Servos miteinander verbunden werden. Dazu wird ein Stück Silberdraht durch beide Bauelemente gesteckt und durch verdrillen befestigt. Alternativ könnt ihr auch ein Stück Draht einer Büroklammer verwenden und an den Enden umbiegen. Das funktioniert genauso gut, wenn nicht noch besser.

Beim Aufsetzen des weißen Servoarmes (Abbildung 2) beachtet, dass die Lenkung bis zum Anschlag nach rechts und links funktioniert

Betätigt die Lenkung einfach per Hand und überprüft, dass der Servo nicht an seine Anschläge kommt. Wenn doch, könnt ihr den weißen Servoarm einfach umstecken, bis es passt.

Abbildung 1: Einbau des Servos

Quelle: BBS2 Wolfsburg



Abbildung 2: Befestigung des Servos

Quelle: BBS2 Wolfsburg

Last modified: Monday, 5 February 2024, 1:12 PM