Optional: ThingView App laden
Optional kann man sich auch die ThingView App aus dem Apple App Store oder GooglePlay Store laden. Der Vorteil liegt darin, dass man sich in der App nicht andauernd anmelden muss, um die Werte abzufragen. In der App muss man, gemäß den nächsten Schritten, einen Channel mit Hilfe der Channel-ID und dem API-Key hinzufügen.
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Quelle: BBS2 Wolfsburg
Dort muss nun die Channel-ID und der API-Key aus der ThingSpeak Website eingetragen werden.

Abbildung 4: ThingSpeak API-Key
Quelle: BBS2 Wolfsburg
Danach sollte die nachfolgende Ansicht sichtbar und die Daten in der App abrufbar sein.
Abbildung 5-6: ThingSpeak Daten abrufen
Quelle: BBS2 Wolfsburg
Last modified: Monday, 22 January 2024, 2:12 PM