Das Projekt wird in der folgenden Reihenfolge durchlaufen:

  1. Kennenlernen der verwendeten Komponenten und der angewendeten Methoden.
  2. Erstellung des Schaltplanes für den T1.
  3. Planung des Programms für den ESP32.
  4. Planung für die Programmierung der Smartphone-App.
  5. Zusammensetzen des Schaltkreises für den T1 und Planung der Montage in den T1.
  6. Schreiben des Programmcodes für den ESP32.
  7. Programmierung der Smartphone-App.
  8. Die Programme und den Schaltkreis testen und Fehler beheben.
  9. Einbauen des Schaltkreises in den T1.


Schema Projektablauf

Abbildung: Projektablauf
Quelle: BBS2 Wolfsburg

Zuletzt geändert: Dienstag, 23. Januar 2024, 14:25