Auftrag
In diesem Kurs wird gezeigt, wie man eine Bewässerung von Pflanzen mithilfe des T1 umsetzt.
Dabei soll eine Bodenfeuchtigkeitserkennung, eine optische Alarmausgabe und eine Bewässerung auslösen.
Der Bodenfeuchtigkeitssensor gibt den Feuchtigkeitswert aus. Sobald ein festgelegter Grenzwert erreicht wird, findet eine Wasserzufuhr zum Erdreich mithilfe einer Pumpe, sowie einem Schlauch, statt. Die Feuchtigkeitserfassung und Alarmausgabe kann mit der "Arduino IDE" realisiert werden, sodass die Programmierkenntnisse vertieft werden.
Abbildung: Sensor und Schlauch im Erdreich
Quelle: BBS Wolfsburg
Zuletzt geändert: Montag, 5. Februar 2024, 14:38