Um die Alarmausgabe und Bewässerung realisieren zu können, wird ein Sensor zur Bestimmung der Feuchtigkeit sowie eine LED für eine optische Meldung benötigt.

Dabei verwenden wir einen Mikrocontroller, um die genannten Komponenten integrieren zu können. Der Bodenfeuchtigkeitssensor muss an den Mikrocontroller ständig Signale mit den aktuellen Messwerten senden. Auf diese Weise, kann der Arduino ab einem bestimmten Wert ein Signal weiterleiten.  Dieses löst zunächst die LED aus und startet außerdem die Pumpe zum Bewässern. Der Quellcode wird mit dem Programm "Arduino IDE" umgesetzt.

Im Laufe der Durchführung wird auf weitere Komponenten aufmerksam gemacht. Es wird z.B. ein Vorwiderstand für die LED oder ein Relaismodul zur Pumpensteuerung benötigt.



Zuletzt geändert: Montag, 4. Januar 2021, 14:04