Das Bewässerungssystem besteht aus den folgenden Komponenten:

  • kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor
  • Pumpe
  • Rohrleitung (1 m Vinylschlauch)
  • 5 V Relaismodul und Wasserpumpe

Es kommen zusätzlich weitere Komponenten zur Realisierung des Projektes hinzu. In der Textseite "Materialien" des ersten Kapitels sind alle Bauteile aufgelistet.

Der Bodenfeuchtigkeitssensor misst die Feuchtigkeit des Bodens. Die Wasserpumpe wird automatisch eingeschaltet sobald ein festgelegtes Feuchtigkeitsmaß mit dem Sensor ermittelt wird. Anschließend wird der umgebende Boden bewässert.

Technische Daten der Hauptbestandteile (Bewässerungskit):
Kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor:
Betriebsspannung: 3,3 ~ 5,5 VDC
Ausgangsspannung: 0 ~ 3,0 VDC
Interface: PH2.54-3P
Größe: 98 x 23 mm (Länge x Weite)
Pin: Analoges Ausgangssignal, GND, VCC
 Bodenfeuchtigkeitssensor
 

Abbildung: Kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor
Quelle: BBS Wolfsburg

5V Relaismodul:
VCC: Verbindung mit 5 V Pluspol der Spannungsquelle
GND: Verbindung mit 5 V Minuspol der Spannungsquelle
 Relaismodul

Abbildung: Relaismodul
Quelle: BBS Wolfsburg

   
Wasserpumpe:
Gleichspannung: 3-5 V
Außendurchmesser Wasserablass: 7,5 mm
Innendurchmesser Wasserablass: 4,5 mm
Durchmesser Wasserzufluss: 5 mm
Lebensdauer: 300 h
Strom: 130 mA (Leerlauf), 230 mA
Wasserpumpe

Abbildung: Pumpe
Quelle: BBS Wolfsburg

   
Rohrleitung:
Material: PVC
Innendurchmesser: 5,54 mm
Außendurchmesser: 8,20 mm
Länge: 100 cm
 Rohrleitung

Abbildung: Rohrleitung
Quelle: BBS Wolfsburg

 



Zuletzt geändert: Montag, 5. Februar 2024, 14:40