Dieser Abschnitt befasst sich mit der Erweiterung der Schaltung um folgende Bauteile:

  • ESP32
  • Kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor

Die Anschlüsse können dem Schaltplan entnommen werden.


Abbildung: Steckplatine (Erweiterungen: ESP32, Kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor)
Quelle: BBS Wolfsburg


Aufbau:

Zunächst wird der ESP32 auf zwei Breadboards gesteckt. Anschließend sollen die Datenpins mit den Steckplätzen auf dem jeweiligen Breadboard verbunden sein.

Der VCC Pin bzw. GND Pin des Bodenfeuchtigkeitssensor wird mit dem 3,3 V Pin bzw. GND Pin des ESP32 verbunden.

In diesem Fall wird der analoge Pin "AU0T" des Bodenfeuchtigkeitssensor mit dem analogen Eingangspin G34 des ESP32 verbunden.


Abbildung: Schaltplan (Erweiterungen: ESP32, Kapazitiver Bodenfeuchtigkeitssensor)
Quelle: BBS Wolfsburg


Zuletzt geändert: Montag, 5. Februar 2024, 14:46