Einführung T1-Sensors
Was sind Sensoren?
Ein Sensor ist ein technisches Bauteil und erfasst die physikalischen oder chemischen Eigenschaften in seiner Umgebung. Das angewandte Messprinzip hängt vom Sensortyp ab. Es gibt z. B. Sensoren für Luftfeuchtigkeit, Lichtstärke, Temperatur oder Druck. Die aufgenommenen Werte können in auswertbare elektrische Signale umgewandelt werden und sind für Steuerungsaufgaben einsetzbar.
Für dieses Projekt wird ein Infrarot- sowie ein Ultraschallsensor für die Objekterkennung verwendet. Die Sensoren werden in dem Projekt mit dem ESP32-Mikrocontroller verbunden.
Wie werden die Sensoren in diesem Projekt eingesetzt?
Sieh Dir dazu unser kurzes Video an:
Video: realer Aufbau
Quelle: BBS2 Wolfsburg
Last modified: Monday, 5 February 2024, 1:40 PM