Form Features: Pad, Pocket und Rotation
Pad
Zuerst soll aus einem einfachen Rechteck ein Quader aufgebaut werden. Dafür werden die Schritte aus dem vorangegangenen Kapitel "Skizze erstellen" durchgegangen. Als Form soll ein einfaches Rechteck in der xy-Ebene erzeugt werden. Die Ausgangssituation soll demnach wie folgt aussehen:
Nun wird in der rechten Toolbar die Funktion "Pad" ausgewählt. Mit diesem Befehl lässt sich eine Skizze zu einem Körper austragen. Dieser besitzt im Gegensatz zur Skizze anschließend auch ein Volumen.
Anschließend öffnet sich ein Fenster, in welchem die Skizze über das Feld "Selection" ausgewählt werden muss. Dafür wird die Skizze einfach mit der linken Maustaste ausgewählt. Zusätzlich muss die Länge der Austragung in Richtung der z-Achse eingegeben werden. Hierfür einfach in dem Feld "Length" die benötigte Länge eingeben und mit "OK" bestätigen.
Von dem so erstellten Körper kann auch Material wieder entfernt werden. Das kann mit der spanenden Bearbeitung eines Rohmaterials verglichen werden. In diesem Fall stellen wir uns vor, dass wir eine Tasche in den Block fräsen wollen. Dafür muss zuerst eine neue Skizze erzeugt werden, welche die abzutragende Fläche darstellt. Dabei wird, wie im letzten Kapitel, mithilfe der Funktion "Skizze" die abzuziehende Fläche konstruiert. Als Skizzierebene wird diesmal keine Ebene des Koordinatensystems, sondern eine beliebige Seite des Körpers ausgewählt.
Um diese Tasche nun zu realisieren, muss Material entfernt werden. Das lässt sich mit der Funktion "Pocket" in der rechten Toolbar umsetzen.
Es öffnet sich erneut ein Fenster, um weitere Einstellungen vorzunehmen. Diesmal muss unter "Selection" die eben erstellte Skizze ausgewählt werden. Zusätzlich kann die Tiefe der Tasche über "Depth" eingestellt werden und es wird mit "OK" bestätigt.
Damit ist die Tasche fertig und das Bauteil sollte wie folgt aussehen:
Rotation
Auch zur Erstellung rotatorischer Körper, wie zum Beispiel einem Zylinder, gibt es ein passendes Werkzeug. Beliebige Skizzen lassen sich so um eine feste Achse rotieren.
Im ersten Schritt soll dafür erneut eine Skizze mit einem Rechteck erstellt werden. Anschließend wird aus der rechten Toolbar die Funktion "Shaft" ausgewählt.
Es öffnet sich erneut ein Untermenü, in dem unter dem Punkt "Selection" die Skizze ausgewählt werden muss. Zusätzlich wird eine Information über die Drehachse "Axis" benötigt, was in diesem Fall einfach eine beliebige Körperkante sein kann. Diese kann durch einen Klick mit der linken Maustaste ausgewählt werden. Anschließend kann das Menü mit "OK" geschlossen werden.
Nun wurde ein Zylinder erzeugt, dieser kann wie folgt aussehen:
Alternativ kann man eine Skizze auch um die Koordinatenachsen (x-Achse, y-Achse, z-Achse) oder im Skizzierbereich selbst eingefügte Achsen rotieren lassen.