Nach dem Einschalten des Druckers öffnet sich der Startbildschirm, auf dem die drei Hauptfunktionen "Print", "Temp" und "Settings" untergebracht sind. 



In dem Reiter "Print" werden alle druckbaren (Gcode) Dateien angezeigt, welche sich auf der MicroSD Karte befinden. Darauf kommen wir zu einem späteren Zeitpunkt erneut zurück. 



Unter "Temp" können verschiedene Einstellungen der Temperatur vorgenommen werden. Unter "Automatic" kann die automatische Temperatureinstellung, für zwei verschiedene Druckmaterialien vorgenommen werden. Hierbei kann zwischen PLA und ABS ausgewählt werden. 
Für die manuelle Einstellung der Temperatur "Manual" können in diesem Menü die Werte für die Düse und das Druckbett eingestellt werden. In den meisten Fällen wird es jedoch ausreichen, die automatische Temperatureinstellung zu verwenden.
Im Falle einer Überhitzung kann der Drucker mit dem Befehl "Cool Down" auch manuell herunter gekühlt werden.
Abschließend lässt sich über "Fan" noch der Ventilator ab bzw. wieder an schalten.



Der Reiter "Settings" beinhaltet die übrigen Einstellungen. Auf die Wichtigsten wird in den folgenden Kapiteln noch näher eingegangen. Hier kann die Düse manuell bewegt "Move" oder der Motor ausgeschaltet werden "Disable motor". Außerdem kann die Sprache eingestellt werden "Language" und die wichtigsten Informationen über den Drucker eingesehen werden "Printer info".



Zuletzt geändert: Donnerstag, 17. Dezember 2020, 11:20