Die Konstruktion von Bauteilen findet zunehmend digital mithilfe von CAD-Software statt. Hierdurch lassen sich Konstruktionsideen einfacher und schneller realisieren. Müssen nachträglich z.B. Maße angepasst werden, so lassen sich die Änderungen im CAD-Modell direkt umsetzen. In Verbindung mit dem 3D-Druck ist es zudem möglich, ein selbst konstruiertes Bauteil direkt aus den erzeugten Datensätzen herzustellen und so in der Praxis zu testen oder direkt zu verwenden. 






Wie du vom Computer Aided Design profitieren kannst und ein eigenes Bauteil, ausgehend von einer Skizze, erstellst, zeigt dir unser Kurs. Schritt für Schritt wirst du eine Transportbox nach eigenen Vorstellungen für den T1-Bus konstruieren können und den Umgang mit CATIA erlernen. 

Auf der rechten Seite siehst du eine mögliche Sensorbox für den T1-Bus. Durch das Zusammenspiel von CAD und additiver Fertigung ergeben sich viele gestalterische Freiheiten, auch bei komplexeren Geometrien.
Deinen Arbeitsauftrag erfährst Du auf der nächsten Seite - viel Spaß mit dem Projekt:)
Last modified: Wednesday, 13 January 2021, 8:17 AM