Einführung 3D-Printing

Im vorherigen Kurs hast Du schon gelernt, wie Du mithilfe von CATIA Bauteile digital konstruieren kannst. In Kombination mit dem 3D-Druck ergibt sich so die Möglichkeit, Bauteile mit komplexen Geometrien kostengünstig herzustellen. Für die sogenannte additive Fertigung stehen unterschiedliche Verfahren zur Verfügung. Hier arbeiten wir mit dem Fused Deposition Modeling (FDM). Dabei wird das Kunststofffilament, z.B. PLA, in einer Düse erwärmt und in mehreren Schichten nacheinander aufgetragen.
Neben PLA stehen weitere Materialien für den 3D-Druck zur Verfügung, die Du nach Anwendungsfall auswählen kannst. Ebenso ist es erforderlich, die für den Druck relevanten Parameter den Anforderungen entsprechend anzupassen.
Wenn Du jetzt also schon im Kurs zuvor Dein erstes Bauteil im CAD erstellt hast, kannst Du dieses nun additiv fertigen und somit Deine Konstruktion am fertigen Objekt überprüfen. Auf der nächsten Seite findest Du die Auftragsbeschreibung - und nun viel Spaß mit dem Kurs!
Zuletzt geändert: Samstag, 26. Juni 2021, 23:30