Abbildung: DS3231
Quelle: BBS2 Wolfsburg

Abbildung: RTC- Real Time Clock

Quelle: BBS 2 Wolfsburg


Im Laufe der verschiedenen Zeitperioden der Menschheit, gab es verschiedene Arten und Weisen, die Tageszeit zu deuten. Ob lediglich das Beobachten des Himmels, das Bauen einer Sanduhr, die durch das Fließen des Sandes die Zeiterfassung ermöglichte oder das Ansehen einer Sonnenuhr, die mittels Sonnenstrahlen die Uhrzeit anzeigen konnte. Durch diese Entwicklungen, kam die Menschheit letztendlich zu den uns alltäglichen Uhren, wie den analogen Uhren oder den digitalen Uhren, sowie deren handliche Armbandvariante. Durch die Entstehung der Uhren in verschiedenen Gebieten, entstanden auch verschiedene Zeitsysteme – das 12-Stunden-System und das 24-Stunden-System.   

Abgesehen von analogen oder digitalen Uhren gibt es auch noch viele andere Arten und Weisen die Uhrzeit heutzutage konkret zu deuten. Eine dieser Arten werden wir uns in diesem Kurs ansehen und versuchen zu verstehen.   

Wie man die Uhrzeit binär darstellen kann und diese anschließend interpretieren kann, werdet ihr in diesem Kurs erfahren. 

Last modified: Thursday, 1 February 2024, 11:41 AM