Motivationsfaktoren
Projekt: Das Projekt T1-Electric - Lighting ist ein Einstieg in die Digitalisierung.
Vielleicht baust du in diesem Projekt zum ersten Mal einen eigenen elektrischen Stromkreis auf?
In
der Einführung zu dem Projekt habt ihr erfahren, wo das Thema Elektronik und Beleuchtung in
unserem Leben eine Rolle spielt und wozu wir dies in unserem Beruf (Profession) benötigen.
Es gibt weitere Motivationsfaktoren für dieses Projekt, die wir gemeinsam betrachten wollen.
Peer/Team:
Wie können wir in diesem Projekt zusammenarbeiten?
Die Projekte sollen möglichst im Team umgesetzt werden. Welchen
Schwerpunkt in der Zusammenarbeit
hat dieses Projekt?
Startet mit einer
Vorstellungsrunde:
- Wer hat welche Erfahrungen mit elektrischen Komponenten gemacht?
- Was möchte ich
in diesem Projekt lernen?
Nach dem Austausch wisst ihr, wo eure Stärken und Schwächen liegen und wie ihr euch ins Team einbringen können.
Play:
Welche Freiheiten bietet mir dieser Kurs?
Ihr beginnt mit dem Frontscheinwerfer und dem Rücklicht. Das Licht kann über den Taster ein- und ausgeschaltet werden.
Wie bekommt ihr es hin, dass nur die
Frontscheinwerfer oder Rückleuchten eingeschaltet sind? Bitte denkt Euch zusammen etwas
aus: Blinken, dimmen, … was Ihr umsetzen möchtet!
Planet
Earth: Kann dieses Thema dazu beitragen, die Ressourcen unserer Erde zu
schonen?
Der T1 wird mit LEDs ausgestattet. Wie kann die LED-Technik eingesetzt werden, um Energie zu sparen? Hast du in deinem Umfeld dazu die Möglichkeit, dies umzusetzen? Muss der T1 ständig mit Strom versorgt werden?
Passion:
Wo
liegen meine eigenen Schwerpunkte?
Gibt es etwas, was du gerne umsetzen möchtest? Das kannst nur Du sagen!