Programmierung IFTTT
Im folgenden müsst ihr euch auf der Seite https://ifttt.com/home mit eueren Google Account anmelden.
IFTTT brauchen wir, um unser Google Konto mit dem Adafruit IO Server zu verknüpfen.
Abbildung 1: Website IFTT Quelle: https://ifttt.com/home
Programmierung:
- erstellen des sogenannten Applets
- Klicke auf Create
- Klicke auf IF This Add
- Suche nach dem Google Assistent
- Wähle "Say a simple phrase" aus
- Jetzt gibst du 2 - 3 Befehle ein die du sagen willst, wenn das Licht angehen soll. Z.B. Licht ein oder Lampe an
- Anschließend wählst du bei Language German aus
- Jetzt klickst du auf Create Trigger
- Jetzt wählst du Then That aus
- Hier suchst du jetzt nach Adafruit
- Jetzt verknüpfst du ITFFF mit dem Adafruit IO Server und Meldest dich mit den Zugangs Daten von Adafruit an
- Wähle Adafruit aus und klicke dann auf send data to Adafruit IO
- Jetzt wählst du LED als Feed name aus
- Bei Data to save trägst du eine 1 ein
- Anschließend klickst du auf Create action
- Jetzt Klickst du auf Continue
- Klicke auf Finish
Das gleich macht du jetzt für Licht auch nochmal:
- Klicke auf Create
- Klicke auf IF This Add
- Suche nach dem Google Assistent
- Wähle "Say a simple phrase" aus
- jetzt gibst du 2 - 3 Befehle ein die du sagen willst, wenn das Licht ausgehen soll. Z.B. Licht aus oder Lampe aus
- Anschließend wählst du bei Language German aus
- Jetzt klickst du auf Create Trigger
- Jetzt wählst du Then That aus
- Hier suchst du jetzt nach Adafruit
- Wähle Adafruit aus und klicke dann auf send data to Adafruit IO
- Jetzt wählst du LED als Feed name aus
- Bei Data to save trägst du eine 0 ein
- Anschließend klickst du auf Create action
- Jetzt Klickst du auf Continue
- Klicke auf Finish
Last modified: Monday, 24 January 2022, 12:59 PM