Project: Das Projekt T1-Monitoring legt seinen Schwerpunkt auf die Darstellung und Überwachung von Sensordaten

Vor allem in Bezug auf die Thematik Industrie 4.0 nimmt die Bedeutung des Überwachens und des verständlichen Darstellens von Sensordaten rasant zu. Immer mehr Prozesse werden automatisiert und erfordern lediglich eine regelmäßige Wartung und Inspektion. Eine elegant gestaltete und umfassende Darstellung der wichtigsten Prozessdaten ist dann mehr als nur erforderlich. Durch das recht simple, in diesem Kurs behandelte Beispiel soll die Wichtigkeit der Thematik des Monitorings hervorgehoben werden, welche in unserem Alltag wie auch in unserem Beruf (Profession) immer präsenter wird.

Selbstverständlich ist der beruf nicht der einzige Motivationsfaktor, der sich mit diesem Projekt verknüpfen lässt.

TeamPeer/Team: Wie können wir in diesem Projekt zusammenarbeiten?

Die Projekte sollen möglichst im Team umgesetzt werden. Wie könnten die Schwerpunkte der Zusammenarbeit in diesem Projekt gesetzt werden?

Eine Vorstellungsrunde löst an diesem Punkt die Spannung und verschafft euch eine klarere Sicht über das Projekt:

  • Wer hat welche Erfahrungen mit Monitoring gemacht?
  • Welche Bedeutung hat das Monitoring für wen?
  • Was sind meine Ambitionen bezüglich dieses Projektes?

Nun, da die Interessen und Kenntnisse ausgetauscht wurden, kann weiter über den inhaltlichen Aspekt des Kurses nachgedacht werden.

BallPlay: Welche Freiheiten bietet mir dieser Kurs?

Es wird mit dem Schreiben des Programmes und dem Ausgeben des Temperaturwertes begonnen. Dabei wird dieser über die 7-Segment-Anzeige, über den Servomotor und über den seriellen Monitor ausgegeben. Nun liegt es an Dir: Gibt es noch andere kreative Arten den Temperaturwert darzustellen? Welche anderen Sensoren könnte man anschließen, um deren Werte zu überwachen und darzustellen? Nutze dabei das neu kennengelernte und praktische Tool des seriellen Monitors.

ErdePlanet Earth: Kann dieses Thema dazu beitragen, die Ressourcen unserer Erde zu schonen?

Inwiefern besteht die Möglichkeit den Energieverbrauch der aufgebauten Schaltung zu senken? Ist es möglich durch den Kauf anderer Bauteile Ressourcen zu sparen und so den Planeten zu schonen? Oder besteht die Möglichkeit das programmierte Monitoring-Programm einzusetzen, um Leistungsverluste durch eine erhöhte Temperatur zu verhindern? Mach Dir Gedanken, jede Idee kann der Ursprung einer kreativen Lösung sein, die unseren Planet ein Stückchen grüner macht.

SmileyPassion: Wo liegen meine eigenen Schwerpunkte? Gibt es etwas, was ich gerne umsetzen möchte?

Das kannst nur Du sagen!

Überleg dir, wie du das Monitoring verschiedener Daten verfeinern könntest? Welche kreativen und vielleicht im ersten Moment auch verrückten Ideen kommen Dir in den Sinn. Suche die Herausforderung, denn nur so wirst Du besser.

Zuletzt geändert: Montag, 22. Januar 2024, 10:15