Project: Das Projekt T1-Internet of Things (IOT) ist eine exzellente Möglichkeit das sehr umfangreiche Themenfeld des IOT kennenzulernen

Vielleicht wolltest Du dir schon immer mal eine Cloud einrichten oder deinen Mikrocontroller mit dem Internet verbinden, hast dich bisher aber nicht ganz getraut oder dachtest es sei zu kompliziert, um es ohne professionellen Beistand zu erreichen. In diesem Kurs beweisen wir dir das Gegenteil.

Das Internet ist die digitale Schnittstelle der Menschen. Sei es privat oder beruflich, ohne Internet ist heutzutage fast nichts mehr möglich. Wie es bereits in der Projektbeschreibung angesprochen wurde, hat mittlerweile jeder die Möglichkeit so ziemlich alles in seinen eigenen vier Wänden über eigens aufgesetzte Webserver oder eine Cloud zu steuern oder zu überwachen. Auch im Berufsleben werden die Geräte zunehmend digitalisiert und der Fortschritt der Vernetzung deutlich spürbar. Vom Drucker über die Kaffeemaschine bis zur Spülmaschine, alle können ans Internet angebunden werden. Durch diesen kleinen Einblick, welchen dieser Kurs in der Thematik IOT liefert, soll also auch jedem deutlich werden, welche Relevanz diese Thematik für seinen Beruf (Profession) hat.

Es gibt weitere Motivationsfaktoren für dieses Projekt, die wir nun gemeinsam betrachten wollen.

TeamPeer/Team: Wie können wir in diesem Projekt zusammenarbeiten?

Wer bereits einmal ein Projekt im Team umgesetzt hat kann bestätigen: Das Ausführen eines Projektes im Team ist deutlich spannender und motivierender als alleine. Auf diese Weise ergibt sich nicht nur die Gelegenheit die eigenen Arbeitskollegen besser kennenzulernen. Es macht auch viel mehr Freude und ist viel lehrreicher eine Aufgabe zusammen mit anderen interessierten zu bewältigen. 

Startet also mit einem kurzen Wissens- und Interessensabgleich:

  • Wer hat welche Erfahrungen mit Web-Servern oder Clouds beziehungsweise Cloud-Anwendungen?
  • Was ist mein Persönliches Ziel in diesem Projekt?
  • Wie kann ich wen mit meinem Wissen unterstützen?
  • Wer ist für die Bearbeitung welcher Arbeitspakete am besten geeignet und wen interessiert was am meisten?

Anschließend ist es zeit eurer Kreativität freien Lauf zu lassen.

BallPlay: Welche Freiheiten bietet mir dieser Kurs?

Nachdem ihr die ThingSpeak-Cloud eingerichtet habt und die gemessenen Daten anschaulich dargestellt habt, könntet ihr euch weiter mit ThingSpeak austoben. Vielleicht habt ihr nicht nur die Möglichkeit Daten darzustellen, sondern auch Befehle zu erteilen und Dinge über das Internet fernzusteuern. Fangt mit einer kleinen LED an und schaut wie ihr euch steigern könnt.

Da wir nun im Internet unterwegs sind, auf das schließlich ein Großteil der auf diesem Planeten lebenden Menschen Zugriff hat, wäre es außerdem eine Überlegung wert sich mit der Thematik der Datensicherheit und der Sicherung von Daten auseinanderzusetzen.

ErdePlanet Earth: Kann dieses Thema dazu beitragen, die Ressourcen unserer Erde zu schonen?

Auf welche Weise ist es möglich über Cloud-Anwendungen Ressourcen zu schonen? Mit einem "Smart Home" könnte man beispielsweise überwachen welche Geräte oder Lampen in den eigenen vier Wänden aktiviert sind und diese bei Bedarf ausschalten. So spart ihr nicht nur Energie, sondern haltet zusätzlich auch eure Stromrechnung klein.

SmileyPassion: Wo liegen meine eigenen Schwerpunkte? Gibt es etwas, was ich gerne umsetzen möchte?

Das kannst nur Du sagen!

Egal was du umsetzen möchtest, sei versichert, im Internet ist fast alles möglich, also nur zu!

Last modified: Monday, 22 January 2024, 12:03 PM