Einführung T1-RGB Tuning
Angelehnt an das erste Projekt aus dem Basic-Bereich, dreht sich dieses Projekt ebenfalls um Licht.
Neben dem simplen Ein- und Ausschalten können LEDs nämlich noch für viele andere Dinge verwendet werden. Beispielsweise können drei LEDs (eine rote, grüne und blaue) in einer Hülle eingebettet werden und in Kombination Licht aller Farben des vom Menschen sichtbaren Farbspektrums emittieren (Licht abgeben). Diese Vereinigung des emittierten Lichts der drei verschiedenen Farben wird auch RGB (RotGrünBlau) genannt und ist der Mittelpunkt dieses Kurses.
Licht ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Davon abgesehen, dass wir ohne Licht nichts mehr sehen könnten, beeinflusst es unsere Stimmung und die Atmosphäre der Räume, in denen wir uns aufhalten. Vor allem in der Automobilindustrie wird die Beleuchtung sowohl im Fahrzeuginnenraum als auch im Exterieur immer bedeutender. Um es mit den Worten von Klaus Bischoff (Head of Volkswagen Design and Executive Director) auszudrücken: "Licht ist das neue Chrom". Die Farbgebung, die Farbintensität und die Kombination verschiedener Farben erzeugen einen Gesamteffekt, der, um zu überzeugen, einfach stimmen muss. Ohne Licht und Farbe wäre die Welt grau und langweilig, was nur ein weiterer Anreiz dafür ist, das System hinter den von uns wahrgenommenen Farben zu verstehen und dieses auch anzuwenden.
Schaue dir als Einstieg in das Projekt folgendes Video an, um einen Überblick über die Themen zu bekommen, die dich erwarten.
Video: T1-RGB Tuning
Quelle: BBS2 Wolfsburg