Das Aufbauen des Schaltkreises sollte, da wir den Schaltplan bereits erstellt haben, recht schnell gehen. Achte beim Aufbauen darauf, dass du die Anschlüsse der RGB-LED und des DS18B20 einmal knickst, damit die Jumper Kabel fest daran sitzen. Die nachfolgende Grafik veranschaulicht am DS18B20 was zu tun ist.

Umgeknickte Anschlüsse des DS18B20

Abbildung: DS18B20 mit/ohne umgeknickte(n) Anschlüsse(n)
Quelle: BBS2 Wolfsburg

Auch die Anschlussdrähte der Widerstände solltest du in der Länge anpassen und umknicken, sodass diese flach auf dem Breadboard liegen und den Jumper Kabeln nicht in den Weg kommen. Außerdem verminderst du auf diese Weise das Risiko von sich berührenden Leitungen. Die nachfolgende Abbildung zeigt das eben beschriebene.

Bild von Widerständen mit umgeknickten Beinchen

Abbildung: Widerstände mit umgeknickten Beinchen
Quelle: BBS2 Wolfsburg

Auf diese Weise kannst du den Schaltkreis kompakt aufbauen und sorgst dafür, dass er dir nicht bei der Montage in das T1-Modell oder sogar schon davor auseinanderfällt.

Zuletzt geändert: Dienstag, 23. Januar 2024, 14:45