Das Ende eines Projektes oder der Start eines neuen?
Vielleicht erinnerst du dich an die zu Beginn des Projekts besprochenen Motivationsfaktoren. Da du mit dem Projekt nun so gut wie fertig bist, ist es an der Zeit, nochmal darüber nachzudenken.
Was hat dir während des Projektes gefehlt, was du gerne umsetzen würdest? Hast du eigene Ideen, wie du den T1 erweitern könntest? Wenn du interessiert an weiteren spannenden Add-Ons bist, haben wir hier eine Liste mit möglichen Erweiterungen vorbereitet, die deinen T1 noch cooler und innovativer machen als er es jetzt schon ist.
- Hardware-Erweiterung: Einbau von Scheinwerfern und Rückleuchten, die ebenfalls über den ESP32 gesteuert werden können
- Hardware-Erweiterung: Einbau eines Lichtsensors (z.B. ein LDR (Light Dependent Resistor)), der die Scheinwerfer des T1 über den ESP32 steuert
- Hardware-Erweiterung: Eine Powerbank, welche den ESP32 speist, in das Modell integrieren und diese mit einem Schalter zu- oder wegschalten können
- Hardware-Erweiterung: Die Powerbank mit Schalter über einen nach außen gerichteten Micro-USB-Plug aufladen können (Stichwort E-Fahrzeug)
- Software-Erweiterung: App mit einem Passwort sichern
- Software-Erweiterung: Die Übergänge der Farben der RGB-LED im Automatikmodus flüssig machen
- Projekt verschönern: Eine Abdeckung für die sichtbaren Leitungen zu der RGB-LED im Inneren des T1 3D-drucken (siehe T1-3D-Printing)
- Projekt verschönern: Den ESP32 auf eine an den Unterboden des T1 geschraubte Platine löten, um den Abstand zum Boden zu vergrößern (siehe T1-3D-Printing)
- Projekt verschönern: Eine Schutzabdeckung für den ESP32 am Unterboden 3D-drucken (siehe T1-3D-Printing)
Zuletzt geändert: Dienstag, 23. Januar 2024, 15:19