Einen Schaltplan erstellen und umsetzten
Bevor man mit dem Programmieren anfängt, muss man zuerst einen Schaltplan erstellen. Hier kann man aber nicht einfach alles irgendwo anschließen, bestimmte Pins des ESP32 sind nur für bestimmte Aufgaben geeignet, andere Pins hingegen können für sehr viel Dinge genutzt werden. Dazu gibt es extra Pins für die Stromversorgung. Hier muss nachgeschaut werden, welches Bauteil was für eine Versorgung braucht.
Mithilfe dieser Abbildung können Sie nun einen Schaltplan erstellen. In unserem Projekt haben wir es folgendermaßen verkabelt:
LED Matrix
VCC |
5V |
GND |
GND |
DIN |
G23 |
CS |
G5 |
CLK |
G18 |
DS3231 rtc:
SCL |
G22 |
SDA |
G21 |
VCC |
3v3 |
GND |
GND |
Wenn Sie möchten können Sie noch einen Fritzing Plan erstellen. Fritzing ist eine Software welche es ermöglicht Schaltungen besser zu veranschaulichen. Für unser Projekt sieht daas dann so aus: