Vorbereitung ESP32 einbinden
Als erstes müsst ihr den ESP32 in die Programmierumgebung integrieren. Dafür geht ihr wie folgt vor.
- Im Menü auf Datei klicken
- Dann auf Voreinstellungen
Folgenden Link kopieren: https://dl.espressif.com/dl/package_esp32_index.json und unter „Voreinstellungen“ bei „Zusätzliche Board-Verwalter URLs“ einfügen und mit OK bestätigen.

Abbildung 1: Link einfügen
Quelle: BBS2 Wolfsburg
Aktivieren der ESP32-Boards
- Daraufhin unter „Werkzeuge“/“Board“/“Boardverwalter“ nach „ESP“ oder „ESP32“ suchen.
Abbildung 2: Aktivieren der ESP32-Boards
Quelle: BBS2 Wolfsburg
ESP32-Board installieren
- Zuletzt wählt ihr dann den ESP von Espressif Systems aus und klickt auf installieren.

Abbildung 3: Installation
Quelle: BBS2 Wolfsburg
Nun sollte die Integration des ESP32 Microkontrollers abgeschlossen und die Arduino IDE einsatzbereit sein.
Sollten zwischen den Schritten Fragen aufgekommen sein oder es funktioniert irgendetwas nicht, findet ihr hier eine noch ausführlichere Anleitung:
Die Programmierumgebung: 3. IDE für den ESP32 vorbereiten (xplore-dna.net)
Zuletzt geändert: Montag, 5. Februar 2024, 14:10