Projektbeschreibung:

In der BBS II Wolfsburg stehen mehrere Trainingswände (EducationWalls) für Auszubildende zur Verfügung.
Diese Trainingswä
nde sollen den Elektronikern/innen für Automatisierungstechnik, für Energie- und Gebäudetechnik und für Informations- und Systemtechnik an der BBS II Wolfsburg zu Unterrichts- und Weiterbildungszwecken dienen.

Installationswand
  Abb. Installationswand unter Spannung, BBS II Wolfsburg

Die Trainingswände bilden ein Gebäude mit verschiedenen Räumen ab.
Es gibt einen Versorgungsraum mit der Hauptverteilung (HV1), einen Bü
rotrakt mit der Unterverteilung 1 (UV1), einen Empfangsraum, einen Pausenraum, einen Besprechungsraum und eine Produktionshalle (Raum 10) vor der ein Parkplatz mit Wallbox für E-Fahrzeuge vorhanden ist.
Schaltplanauszug
   Abb.: Auszug aus dem Schaltplan mit den eingefügten Messspulen zur Energieerfassung, BBS II Wolfsburg

Im der Produktionshalle befindet sich die Unterverteilung 2 (UV2).

I
n den verschiedenen Räumen sind Verbraucher mit unterschiedlichen Leistungen.

Messpulen im Unterverteiler
  Abb.: Installierte Messspulen im Unterverteiler, BBS II Wolfsburg

Ein SIMATIC HMI Display von Siemens ist bereits im Gebäude vorinstalliert und kann
genutzt werden, um die erfassten Energiedaten darzustellen.
Ebenfalls ist eine entsprechende Dokumentation in Form von Schaltplä
nen füdie EducationWalls vorhanden.
In die Trainingswände sollen zwei verschiedene Leistungs- und Energiemessungssysteme integriert werden.
Diese Systeme kö
nnen die Energie und Leistung von den beiden Unterverteilungen sowie vom gesamtem Gebäude erfassen und visualisieren. Dadurch kann der Verbrauch der Energie überwacht, kontrolliert und Einsparpotentiale gefunden werden, wodurch die Energieeffizienz weiter optimiert werden kann. Zudem soll dieses Projekt als Modell für die Energie- und Leistungsmessung eines Gebäudes dienen. 
 

Ziel

Die Ziele für das Projekt wurden in einem Lastenheft formuliert. Das übergebene Lastenheft beinhaltet die folgenden Anforderungen:

Die EducationWalls(Trainingswände) müssen um zwei Systeme zur Energie- und Leistungsmessung erweitertet werden.
Es soll jeweils ein System von der Firma Phoenix Contact sowie ein System von der Firma Janitza verbaut werden.
In die Anlage sollen insgesamt drei Messgeräte installiert werden, ein Messgerät in der Hauptverteilung und jeweils ein Messgerät pro Unterverteilung.
Die vorhandenen Schaltpläne von der Anlage werden erweitert.
Auf dieser Grundlage soll, wenn möglich, der Energieverbrauch der BBS II erfasst werden.
Der Zugriff auf die Daten erfolgt lokal als auch global (webbasiert).
Die Energie- und Leistungserfassung werden für die einzelnen Energiemessgeräte separat dargestellt.
Ein SIMATIC HMI Display von Siemens ist bereits installiert und soll wenn möglich die Daten lokal greifbar machen.
Global erfolgt die Darstellung der Daten über eine webbasiert Oberfläche.
Die Darstellung der Daten lokal und global erfolgt durch Charts und Zahlen.
In einer InfluxDB-Datenbank werden die erfassten Daten gespeichert.
Nach der Erweiterung der Anlage erfolgt eine erneute Abnahme der Anlage.

Zuletzt geändert: Freitag, 30. August 2024, 14:07